【欧风德语】---童话:忠实的约翰

[von den Brüdern Grimm]
Es war einmal ein alter König, der war krank und dachte es wird wohl das Totenbett sein, auf dem ich liege. Da sprach er: "Lasst mir den getreuen Johannes kommen!" Der getreue Johannes war sein liebster Diener und hieß so, weil er ihm sein Leben lang so treu gewesen war. Als er nun vor das Bett kam, sprach der König zu ihm: "Getreuester Johannes, ich fühle, dass mein Ende herannaht, und da habe ich keine andere Sorge als um meinen Sohn. Er ist noch in jungen Jahren, wo er sich nicht immer zu raten weiß. Und wenn du mir nicht versprichst, ihn zu unterrichten in allem, was er wissen muss, und sein Pflegevater zu sein, so kann ich meine Augen nicht in Ruhe schließen." Da antwortete der getreue Johannes: "Ich will ihn nicht verlassen und will ihm mit Treue dienen, wenn es auch mein Leben kostet."
Da sagte der alte König: "So sterbe ich getrost und in Frieden." Und sprach dann weiter: "Nach meinem Tode sollst du ihm das ganze Schloss zeigen, alle Kammern, Säle und Gewölbe und alle Schätze, die darin liegen. Aber die letzte Kammer in dem langen Gange sollst du ihm nicht zeigen, worin das Bild der Königstochter vom goldenen Dache verborgen steht. Wenn er das Bild erblickt, wird er eine heftige Liebe zu ihr empfinden und wird in Ohnmacht niederfallen und wird ihretwegen in große Gefahren geraten; davor sollst du ihn hüten." Und als der treue Johannes nochmals dem alten König die Hand darauf gegeben hatte, ward dieser still, legte sein Haupt auf das Kissen und starb.
Als der alte König zu Grabe getragen war, da erzählte der treue Johannes dem jungen König, was er seinem Vater auf dem Sterbelager versprochen hatte, und sagte: "Das will ich gewisslich halten und will dir treu sein, wie ich ihm gewesen bin, und sollte es mein Leben kosten."
Die Trauer ging vorüber. Da sprach der treue Johannes zu ihm: "Es ist nun Zeit, dass du dein Erbe siehst, ich will dir dein väterliches Schloss zeigen." Da führte er ihn überall herum, auf und ab, und ließ ihn all die Reichtümer und prächtigen Kammern sehen, nur die eine Kammer öffnete er nicht, worin das gefährliche Bild stand. Das Bild war aber so gestellt, dass, wenn die Türe aufging, man gerade darauf sah, und war so herrlich gemacht, dass man meinte, es leibte und lebte und es gäbe nichts Lieblicheres und Schöneres auf der ganzen Welt.
Der junge König aber merkte wohl, dass der getreue Johannes immer an einer Tür vorüberging, und sprach: "Warum schließest du mir diese niemals auf?" "Es ist etwas darin", antwortete er, "vor dem du erschrickst." Aber der König antwortete: "Ich habe das ganze Schloss gesehen, so will ich auch wissen, was darin ist", ging und wollte die Türe mit Gewalt öffnen. Da hielt ihn der getreue Johannes zurück und sagte: "Ich habe es deinem Vater vor seinem Tode versprochen, dass du nicht sehen sollst, was in der Kammer steht; es könnte dir und mir zu großem Unglück ausschlagen." "Ach nein", antwortete der junge König, "wenn ich nicht hineinkomme, so ist es mein sicheres Verderben. Ich würde Tag und Nacht keine Ruhe haben, bis ich es mit meinen Augen gesehen hätte. Nun gehe ich nicht von der Stelle, bis du aufgeschlossen hast."
Da sah der getreue Johannes, dass es nicht mehr zu ändern war, und suchte mit schwerem Herzen und vielem Seufzen aus dem großen Bund den Schlüssel heraus. Als er die Tür geöffnet hatte, trat er zuerst hinein und dachte, er wolle das Bildnis bedecken, dass es der König vor ihm nicht sähe. Aber was half das? Der König stellte sich auf die Fußspitzen und sah ihm über die Schulter. Und als er das Bildnis der Jungfrau erblickte, das so herrlich war und von Gold und Edelsteinen glänzte, da fiel er ohnmächtig zur Erde nieder.
Der getreue Johannes hob ihn auf, trug ihn in sein Bett und dachte voll Sorgen: "Das Unglück ist geschehen, Herr Gott, was will daraus werden?" Dann stärkte er ihn mit Wein, bis er wieder zu sich selbst kam. Das erste Wort, das er sprach, war: "Ach, wer ist das schöne Bild?" "Das ist die Königstochter vom goldenen Dache", antwortete der treue Johannes. Da sprach der König weiter: "Meine Liebe zu ihr ist so groß, wenn alle Blätter an den Bäumen Zungen wären, sie könnten es nicht aussagen; mein Leben setze ich daran, dass ich sie erlange. Du bist mein getreuester Johannes, du musst mir beistehen."
Der treue Diener besann sich lange, wie die Sache anzufangen wäre, denn es hielt schwer, nur vor das Angesicht der Königstochter zu kommen. Endlich hatte er ein Mittel ausgedacht und sprach zu dem König: "Alles, was sie um sich hat, ist von Gold: Tische, Stühle, Schüsseln, Becher, Näpfe und alles Hausgerät. In deinem Schatze liegen fünf Tonnen Goldes, lass eine von den Goldschmieden des Reiches verarbeiten zu allerhand Gefäßen und Gerätschaften, zu allerhand Vögeln, Gewild und wunderbaren Tieren, das wird ihr gefallen, wir wollen damit hinfahren und unser Glück versuchen."
Der König hieß alle Goldschmiede herbeiholen, die mussten Tag und Nacht arbeiten, bis endlich die herrlichsten Dinge fertig waren. Als alles auf ein Schiff geladen war, zog der getreue Johannes Kaufmannskleider an, und der König musste ein Gleiches tun, um sich ganz unkenntlich zu machen. Dann fuhren sie über das Meer und fuhren so lange, bis sie zu der Stadt kamen, worin die Königstochter vom goldenen Dache wohnte.

Der treue Johannes hieß den König auf dem Schiffe zurückbleiben und auf ihn warten. "Vielleicht", sprach er, "bring ich die Königstochter mit, darum sorgt, dass alles in Ordnung ist, lasst die Goldgefäße aufstellen und das ganze Schiff ausschmücken." Darauf suchte er sich in sein Schürzchen allerlei von den Goldsachen zusammen, stieg ans Land und ging gerade nach dem königlichen Schloss.
Als er in den Schlosshof kam, stand da beim Brunnen ein schönes Mädchen, das hatte zwei goldene Eimer in der Hand und schöpfte damit. Und als es das blinkende Wasser forttragen wollte und sich umdrehte, sah es den fremden Mann und fragte, wer er wäre. Da antwortete er: "Ich bin ein Kaufmann", und öffnete sein Schürzchen und ließ sie hineinschauen. Da rief sie: "Ei, was für schönes Goldzeug!", setzte die Eimer nieder und betrachtete eins nach dem anderen. Da sprach das Mädchen: "Das muss die Königstochter sehen, die hat so große Freude an den Goldsachen, dass sie euch alles abkauft." Es nahm ihn bei der Hand und führte ihn hinauf, denn es war die Kammerjungfer.
Als die Königstochter die Ware sah, war sie ganz vergnügt und sprach: "Es ist so schön gearbeitet, dass ich dir alles abkaufen will." Aber der getreue Johannes sprach: "Ich bin nur der Diener von einem reichen Kaufmann. Was ich hier habe, ist nichts gegen das, was mein Herr auf seinem Schiff stehen hat, und das ist das Künstlichste und Köstlichste, was je in Gold gearbeitet worden ist." Sie wollte alles heraufgebracht haben, aber er sprach: "Dazu gehören viele Tage, so groß ist die Menge, und so viele Säle, um es aufzustellen, dass Euer Haus nicht Raum dafür hat." Da ward ihre Neugierde und Lust immer mehr angeregt, sodass sie endlich sagte: "Führe mich hin zu dem Schiff, ich will selbst hingehen und deines Herrn Schätze betrachten."
Da führte sie der treue Johannes zu dem Schiffe hin und war ganz freudig, und der König, als er sie erblickte, sah, dass ihre Schönheit noch größer war, als das Bild sie dargestellt hatte, und meinte nicht anders, als das Herz wollte ihm zerspringen. Nun stieg sie in das Schiff, und der König führte sie hinein; der getreue Johannes aber blieb zurück bei dem Steuermann und hieß das Schiff abstoßen: "Spannt alle Segel auf, dass es fliegt wie ein Vogel in der Luft." Der König aber zeigte ihr drinnen das goldene Geschirr, jedes einzeln, die Schüsseln, Becher, Näpfe, die Vögel, das Gewild und die wunderbaren Tiere.
Viele Stunden gingen herum, während sie alles besah, und in ihrer Freude merkte sie nicht, dass das Schiff dahinfuhr. Nachdem sie das letzte betrachtet hatte, dankte sie dem Kaufmann und wollte heim, als sie aber an des Schiffes Rand kam, sah sie, dass es fern vom Land auf hohem Meere ging und mit vollen Segeln forteilte. "Ach", rief sie erschrocken, "ich bin betrogen, ich bin entführt und in die Gewalt eines Kaufmannes geraten; lieber wollt ich sterben!"
Der König aber fasste sie bei der Hand und sprach: "Ein Kaufmann bin ich nicht, ich bin ein König und nicht geringer an Geburt als du bist. Aber dass ich dich mit List entführt habe, das ist aus übergroßer Liebe geschehen. Das erste Mal, als ich dein Bildnis gesehen habe, bin ich ohnmächtig zur Erde gefallen." Als die Königstochter vom goldenen Dache das hörte, ward sie getröstet, und ihr Herz ward ihm geneigt, sodass sie gerne einwilligte, seine Gemahlin zu werden.
Es trug sich aber zu, während sie auf dem hohen Meere dahinfuhren, dass der treue Johannes, als er vorn auf dem Schiffe saß und Musik machte, in der Luft drei Raben erblickte, die dahergeflogen kamen. Da hörte er auf zu spielen und horchte, was sie miteinander sprachen, denn er verstand das wohl.

Der eine rief: "Ei, da führt er die Königstochter vom goldenen Dache heim." "Ja", antwortete der zweite, "er hat sie noch nicht." Sprach der dritte: "Er hat sie doch, sie sitzt bei ihm im Schiffe." Da fing der erste wieder an und rief: "Was hilft ihm das! Wenn sie ans Land kommen, wird ihm ein fuchsrotes Pferd entgegenspringen, da wird er sich aufschwingen wollen, und tut er das, so sprengt es mit ihm fort und in die Luft hinein, dass er nimmermehr seine Jungfrau wiedersieht." Sprach der zweite: "Ist gar keine Rettung?" "Oh ja, wenn ein Anderer schnell aufsitzt, das Feuergewehr, das in den Halftern stecken muss, herausnimmt und das Pferd damit totschießt, so ist der junge König gerettet. Aber wer weiß das! Und wer es weiß und sagt es ihm, der wird zu Stein von den Fußzehen bis zum Knie."

#毛捣的突然法语教学# 第二蛋

突袭教学⬆️都标注在j个话题

Allez Salut 就震么着吧 白白
- 发音 ǎhlèi sālü (lü一声)

CHELOU 奇怪唉 weird
- 发音 shē lòu

Va dans ta chambre 滚回你の房间
- 发音 wā dāng dà shàngbùhe (he轻声)

Pleure pas 表哭
- 发音 pǔ lēhe bà (he轻声)

Regarde moi 看我看我
- 发音 hégāhedè mòàh (he轻声)

Trop peur 好怕
- 发音 tōu bèhe (he轻声)

Moi pas comprendre ??我不懂??
- 发音 móāh bā gōngpàngdèhe (he轻声)

C'est la teuf 派对喇
- 发音 sēi lā dèfu (fu轻声)

Je préfère pas 我选择不
- 发音 rě pǔrāifàihe bà (he轻声)

J’ai appris le français pendant quatre mois. Aujourd’hui j’ai fini les cours de A1. Et après, je préparerai les cours de A2. Il n’est pas facile de l’apprendre. Je pratiquais tous les jours. J’ai pratiqué la prononciation, la communication, et l’écriture. J’ai aussi posé beaucoup de questions au professeur. Enfin, je crois qu’il est intéressant de savoir parler une autre langue.[米奇比心]


发布     👍 0 举报 写留言 🖊   
✋热门推荐
  • 我国载人登月器舱壁厚度做到了一毫米左右载人航天领域副总师黄震:用一年多的时间完成了上百次的迭代和相关的实验,我们现在整个舱壁的厚度已经达到了一毫米左右,还要保证
  • 我说柳飘飘是恋爱脑,因为她没有意识到,尹天仇只有养她的承诺,却没有养她的实力。백퍼센트 클린업 79在醫院小白向碩研為以前的事道歉 其實小白也不是爸爸的親生兒子
  • 不过真没想到贝莉是居合哥,我竟然在跟她拼刀……(以及最后一关的三头六臂喷火龙,没有华丽的必杀技也不用巨大的身型碾压我,而是站在原地掐着节奏扇我大耳刮子。必杀技是
  • 歌词:月色如油彩淡淡将你我心情渲染小河水粼粼光斑斓幽静的夜晚音符跳跃在指尖共鸣吉他的琴弦青草地留下我思念小夜曲缠绵树梢声耳语在呢喃悄悄情话托轻风传天空繁星多灿烂
  • I certainly love this movie❤️看了这则迟到的post,心里不由感叹我的宝贝是个诗人吧每部拍过的电影在她眼里都是poemOur lit
  • 我从来没有想过要放弃你,也从来没有想过有一天你会真的会不要我了..为什么你不需要对讨厌你的人“自证清白”[酷][酷]1. 走出自证陷阱,冤枉你的人比你更知道你有
  • 3.市、区县(市)机关事业单位有序恢复常态化办公,要严格实行“两点一线”上下班模式,对所有进入人员严格执行“扫码(健康码+行程码)、测温、戴口罩”、查验72小时
  • 2021年,孩子通过公益组织“宝贝回家”找到了自己的亲生父母。  2015年,孙俭与公益组织“宝贝回家”取得联系,并在警方那里做了DNA检测。
  • 病例26女,59岁,居住在福田区沙头街道上沙塘晏村10巷,在重点区域筛查中发现。病例27女,29岁,居住在福田区沙头街道上沙塘晏村13巷,在重点区域筛查中发现。
  • #第五人格[超话]#占用致歉来推一下漂亮新谷,有几个还没人吃,之所以推是因为对比了一下这家的便宜(我不想多花钱)如果您有更便宜的可以跟我说一声我立马跑去吃一口,
  • #偶像梦幻祭[超话]##月永雷欧0505生日快乐# ♡ ʜᴀᴘᴘʏ ʙɪʀᴛʜᴅᴀʏ ᴛᴏ ◟̆◞̆ ♡抽1个指尖陀螺+评1个跑跑立牌+点赞2个小猫挂件
  • 【健康小知识】[嘿哈]常玩手机的看看,双手后背,肩不疼!1⃣️放松身体,盘腿坐,通过简单的抬头、扩胸、转手腕等动作,放松肩颈;2⃣️抬头挺胸、尽量向上延展身体;
  • 平台使世界缩小,但是对于你,世界又是被扩大了很多很多倍了的,非常幸运,虚拟与现实势利还均等的现在,我们可以去观察,一切的改变,可能都代表着非常重要的意义。有时候
  • 每天强一调‬遍✅​‎ ͏ ‼️唯蜜瘦是不‬吃的‼️是外用的药纯‬中调理紧型‬致塑形产‬品不入口、不经肠‬胃、不走血液纯中药、安健全康、无作副用哺乳期、小孩、老人
  • 摄影地点:俄罗斯联邦卡累利阿共和国,拉多加岩礁国家公园(Ladoga Skerries National Park)《百年孤独》——过去都是假的,回想是一条没有
  • 哈哈哈哈哈哈哈♥(。→v←。)♥ 我亲爱的的棉签,你对象马上来啦![打call]如果可陪着珏珏一起找崽崽抓娃娃,请他们吃好吃的!
  • 也许张爱玲那时想表达的是,每个人都会爱过很多人,至少两个,不管和谁走到了最后,最终都会对那个曾经与之相爱过却未走到尽头的人心存遗憾。《大门》一部根据摇滚乐队主唱
  • ”2.《短剧开始了》 “这样的生活真美好。我实在好爱看美女p8:喜欢的大衣,没有链接,好想拥有一件黑色的宽松的大衣,成为美女的必备服饰啦p9:哈哈哈年度影视总结
  • 答:美国会有关议员访台,严重违反一个中国原则和中美三个联合公报规定,中方对此坚决反对,已向美方提出严正交涉。答:美国会有关议员访台,严重违反一个中国原则和中美三
  • 择风“择风”是出自白居易《杏园中枣树》:“东风不择木,吹煦长未已”中,这句诗写出了浩荡的东风对万木平等相待,给它们以温暖,吹拂万木日夜不停地生长,所以,从中也可